25-köpfige Kabarett-Truppe mit Frontman Jörg Dussa
Der gellende Schlachtruf schallt seit 2012 immer häufiger, mehrstimmiger und lautstärker
durch das gesamte Ruhrgebiet und oft sogar darüber hinaus. Denn die stets wachsende,
derzeit 25-köpfige Kabarett-Truppe „Die Terrortucken“ gilt nun mal als die Geilste im Revier!
– und muss daher entsprechend außergewöhnlich auf sich aufmerksam machen!
„TERRORTUCKEN – TERRORTUCKEN – TUCK – TUCK – TUCK!“
Das liebenswert skurrile Projekt besteht aus Jungs und Mädels, Heteros und Schwulen,
sogar ganzen Familien, Mama, Papa, Kinder, zwischen 15 und 61 Jahren, bezeichnet sich
selbst gerne als eine große, bunte, freudige Familie, die entstanden ist aus Freundes- und
Fangruppen des aus Castrop-Rauxel stammenden Initiators Jörg Dussa, der auch als
Solokünstler unterwegs ist. Die (farbenfrohen) Terrortucken arbeiten seit mehreren
Jahren unter dem alles in den Schatten stellenden, von einem hohen Anspruch an sich
selbst durchzogenen Leitgedanken: „Anders als all die anderen“.
Jörg Dussa und sein Ehemann Karsten Schlösser waren zunächst in einer Musical-Combo
aktiv, verließen diese dann aber, um etwas Eigenes, ganz Neues, bisher Ungesehenes,
Unglaubliches zu kreieren – eine höchst professionell agierende Gruppe von
bekennenden kreativen Laien, von denen jeder für sich sein jeweiliges Talent in den
künstlerischen Verbund einbringt. So waren in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach dem
Dortmunder „Christopher Street Day“ vor Jahren urplötzlich Die Terrortucken geboren.
Vom „Christopher Street Day“ zum „Tanz unterm Regenbogen“
Parodie, Kabarett, Comedy und Travestie, verbunden mit einer großen Portion
Selbstironie und vor allem Unmengen an Spaß und Lebenslust, sind diejenigen schrillen
Elemente, mit denen Die Terrortucken seit ihrer Gründung immer mehr Musikfreunde
mit einem Faible für das Ungewöhnliche, nicht Alltägliche, in ihren Bann ziehen.
Die 25 Mitstreiter der Terrortucken glänzen durch steten, wilden Kostümtausch,
augenzwinkernden Geschlechterwechsel, die gewitzte, gerne die Stilmittel der
Überzeichnung und Verballhornung nutzende künstlerische Darstellung altbekannter
Schlagerklassiker zum Vollplayback, von z.B. „Schön ist es auf der Welt zu sein“ (Roy
Black & Anita) bis hin zu Katja Ebsteins „Theater“, sowie schlussendlich durch die
radikal Feten taugliche, so grelle, überkandidelte wie stimmlich äußerst gekonnte und
treffliche Neuinterpretation von Genre-Gassenhauern der Sorte „Bruttosozialprodukt“,
(„Geier Sturzflug“), „Ich war noch niemals in New York“ (Udo Jürgens) sowie ihres von
Vicky Leandros entliehenen, gesungenen Selbstbekenntnisses „Ich liebe das Leben“!
Doch Die Terrortucken, mitsamt Gründer und Frontmann Jörg Dussa, haben zur
Uraufführung ihrer „Show Party Forever“ sogar einen eigenen Hymnus, eine eigene
Erkennungsmelodie, als ihre allererste CD aufgenommen.
Am Anfang mit „Wir sind die geilsten im Revier“
„Wir sind die geilsten im Revier“ erschien am 4. November 2014 bei TOI TOI TOI
Records, dem Label des Hamburger Sängers, Songschreibers und Produzenten
Peter Sebastian, und wurde, von ebenjenem produziert, der großen Show-Family
„Die Terrortucken feat. Jörg Dussa“ jetzt und in Zukunft als stimmungsmachender
Partykracher während ihrer so imposanten wie rasanten Vorstellungen dienen –
und dazu eignet sich diese fetzige, wiegende, durchaus rockige Melodie aus der
Feder von Gary Allan Janz und A.C.Ademy, verbunden mit einem spritzigen,
drallen, muntermachenden Text von Jean Thies, geradezu vorzüglich.
Die Terrortucken
Die Terrortucken,feat.Jörg Dussa „Wir sind die Geilsten im Revier“
Video abspielen
„Wir sind die geilsten“ geht umgehend in Ohr und Beine, fordert auf zum sofortigen
Mittanzen, Mitsingen, ja gerne Mitjubeln, wenn nicht gar Mitgrölen auf, und komprimiert
in nur rund vier Minuten all die ausufernde Lebensfreude, Exzentrik, Einzigartigkeit und
Just-For-Fun-Hochstimmung der unvergleichlichen (Die) Terrortucken und ihres
musikalischen Leiters Jörg Dussa.
Jörg Dussa (Schlösser) ist aber nicht nur der musikalische Leiter der bunten Truppe,
sondern auch seit Jahren Veranstalter. Dazu gehören die in NRW größte Aidsgala
„Tanz unterm Regenbogen“, sowie noch viele andere Veranstaltungen. Im Rahmen der
Aidsgala, die bereits zum 18. Mal am 25.11.2017 stattfand, hatte nun auch der brandneue
Song: „Wir tanzen unterm Regenbogen“ Premiere.